Schadbilder im Mais ganz einfach mit dem Schadbild-Finder erkennen!
1.1 Schlechter Feldaufgang auf Teilflächen
Ursachen:
Eine ausführliche Beschreibung der Schadbilder ist auf den folgenden Seiten dargestellt.
1.2 Großflächig unbefriedigender Feldaufgang
Grundsätzlich liegt ein unbefriedigender Aufgang dann vor, wenn mehr
als 10 % der Keimlinge fehlen. Die Erscheinungsbilder und die Ursachen
für einen großflächig unbefriedigenden Feldaufgang sind vielfältig:
1. Körner nicht auffindbar
In beiden Fällen blieb Saatgut übrig!
2. Keimlinge fehlen eher reihenweise
3. wellenförmiger Aufgang, ungleichmäßig starker Keimlinge
4. Keimpflanzen sehr unterschiedlich entwickelt
5. ungekeimte Körner, anomale Keimlinge auffindbar
Schadbilder unbefriedigender Feldaufgänge:
|
|
Auflaufkrankheiten sind auf pilzliche Schaderreger zurückzuführen
(Fusarien, Phytium sp., Rhizoctonia). Zu den Ursachen zählen ungünstige
Keimungsbedingungen aufgrund von Kälte, Nässe, Verdichtungen, Saatgut
mit schwacher Triebkraft. Symptome:
| Schadbilder: |
Fritfliege (Oscinella frit) Zeitpunkt: Symptome: Leichte Schäden:
Schwere Schäden:
Schadschwelle:
| Schädling: Schadbild: |
Drahtwurm (Agriotes-Arten) Zeitpunkt: Fraß am Saatkorn oder Keimling. Nach Grünlandumbruch oder einer längeren Stilllegung werden vor allem in den ersten vier Jahren Schäden beobachtet.
Symptome:
| Schädling:
Schadbilder: |
Stängelälchen/Nematoden (Ditylenchus dipsaci, Pratylenchus ssp., Heteroda avenae) Zeitpunkt: Symptome:
Bekämpfung:
| Schadbild: |
Kälteschäden
Symptome:
| Schadbilder: |
Trockenheit Ursache:
| Schadbilder: |
Verschlämmung, Verdichtung Ursache:
Symptome:
Abhilfe:
| Schadbilder: |
Phosphatmangel Zeitpunkt: Ursachen:
Symptome:
Abhilfe:
| Schadbilder: |
Manganmangel Zeitpunkt: Ursachen:
| Schadbild: |
Vogelfras Zeitpunkt: Symptome:
Bekämpfung:
| Schadbilder: |
Zinkmangel Zeitpunkt: Ursachen:
Symptome:
Abhilfe:
| Schadbild: |
Erdraupe (Agrotis ssp.) Zeitpunkt: Falter: ca. 2 cm, grau, braun, schwarz Raupe: bis 5 cm, unbehaart, graubraun
Bekämpfung:
Schadschwelle:
Schädling: | Schadbild: |
Zeitpunkt: Ursachen:
Symptome:
| Schadbilder:
|
Viruskrankheiten Zeitpunkt: Voraussetzung: Symptome:
Hinweise:
| Schadbild: |
Kaliummangel Zeitpunkt: Ursachen:
Symptome:
Abhilfe:
| Schadbilder: |
Stickstoffmangel Zeitpunkt: Ursachen:
Symptome:
Abhilfe:
| Schadbilder: |
Maiswurzelbohrer Zeitpunkt: Falter: 4 – 7 mm, grün gelber Körper, dunkler Kopf, gelber Halsschild, schwarze Längsstreifen, Fuß Schwarz
Symptome:
| Schädling: Schadbilder: |
Bekämpfung:
Bekämpfung in der Sicherheitszone:
Fruchtfolge,
bei der nur einmal Mais in zwei Jahren angebaut werden darf oder im
Jahr des Auftretens und im Folgejahr wird eine geeignete Behandlung
durchgeführt
Schadschwelle: 0,6 Käfer/Pflanze
Maiswurzelbohrer Zeitpunkt: Falter: 4 – 7 mm, grün gelber Körper, dunkler Kopf, gelber Halsschild, schwarze Längsstreifen, Fuß Schwarz
Symptome:
Bekämpfung:
Bekämpfung in der Sicherheitszone:
| Schädling: Schadbilder: |
Beulenbrand (Ustilago maydis) Zeitpunkt: Voraussetzung:
Symptome:
Bekämpfung:
| Schadbilder: |
Zeitpunkt:
| Schadbilder: |
Trockenheit - hohe Temperaturen Symptome:
Kolben
Bekämpfung:
| Schadbilder: |
Getreidehähnchen Zeitpunkt: Symptome:
Bekämpfung:
| Schadbild: |
Maiszünsler (Ostrinia nubilalis) Zeitpunkt: Falter: ca. 3 cm, zimtbraune, gelbbraune Querstreifen (nachtaktiv) Larve: ca. 3 cm, braungelb, schwarzer Kopf Symptome:
Bekämpfung:
Schadschwelle:
| Schädling: Schadbilder:
|
Hagel Zeitpunkt: Symptome:
Bekämpfung:
| Schadbilder: |
Kabatiella zeae Zeitpunkt: Voraussetzungen:
Symptome:
| Schadbild: |
Helminthosporium Zeitpunkt: Voraussetzungen:
Symptome:
Bekämpfung:
| Schadbild: Helminthosporium turcicum Schadbilder: Helminthosporium carbonum |
Absterben des Erstkolbens Durch niedrige Temperaturen möglich, späterer Zweitkolben kann am nächsten, tieferen Kolbenansatz gebildet werden. spätere Blüte führt oft zu Befruchtungsproblemen | Schadbild: |
Rhizoctonia solani, bodenbürtiger Pilz, weltweit vorhanden Zeitpunkt:
Vorraussetzungen:
Symptome:
Bekämpfung:
| Schadbilder: |
Maisrost (Puccinia sorghi)
Zeitpunkt:
Hochsommer
Symptome:
Bekämpfung:
Fingerkolbigkeit Verwechslungsgefahr mit Nebenkolben: | |
Nebenkolben: | Fingerkolbigkeit: |
Wildschweine Symptome:
| Schadbild: |
Frühfröst
Zeitpunkt:
In der Regel ab September abhängig von Boden, Höhenlage, Topografie
Symptome:
Bekämpfung:
Stängel- und Wurzelfäule Zeitpunkt:
Voraussetzungen:
Symptome:
Bekämpfung:
| Schadbilder: |
Kolbenfäule (Fusarium ssp.) Zeitpunkt: Voraussetzung:
Symptome:
| Schadbilder: |